Startseite EN

Entwicklung Hardstrasse Birsfelden

WG Hagnau, EBG und Wohnstadt

 

Wo bis vor wenigen Jahren die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Birsfelden untergebracht war, entsteht an zentraler und doch ruhiger Lage ein neues, genossenschaftliches Kleinquartier. Das Areal Hardstrasse umfasst die östliche Hälfte des grossen Strassengeviertes zwischen Hardstrasse, Lärchengartenstrasse, Schützenstrasse und Schulstrasse. Neben genossenschaftlichem Wohnraum entstehen eine öffentliche Gasse, private und gemeinschaftliche Gärten, Gewerbeflächen und ein eigentlicher Kleinpark. Der bestehende Gewerbebau aus den 1950er-Jahren sowie der alte Baumbestand werden in die Planung eingebunden. 

Baurechtsnehmer sind zwei Birsfelder Genossenschaften (Eisenbahner-Baugenossenschaft und WG Hagnau) und die regional tätige Wohnstadt. Die drei Bauträger planen rund 100 Wohnungen in drei Holz-Neubauten und im umgenutzten Gewerbebau. Zu den drei Neubauten organisierten sie einen Studienauftrag sowie dialogische Workshopverfahren. Die qualitativ hochstehenden Architekturkonzepte sollen ab 2026 nach SNBS-Standards umgesetzt werden.

Gemeindeverwaltung Birsfelden

Abteilung Stadtentwicklung und Natur
Julia Bobert
Hardstrasse 21

4127 Birsfelden
061 317 33 36
info@zentrum-birsfelden.ch

Ort

Birsfelden Hardstrasse, Lärchengartenstrasse

 

Projektstand

Herbst 2023: Beschluss Gemeindeversammlung Quartierplan Hardstrasse

Sommer 2024: Beschlussfassung Baurechtsvergabe durch GV

Herbst | Winter 2024: Varianzverfahren Architektur

Sommer | Herbst 2025: Abriss ehemalige Gemeindeverwaltung

Winter 2025: Unterzeichnung Baurechtsverträge

2026: Baubeginn