Wohnateliers für Kunstschaffende auf Erlenmatt Ost
Coopérative d'ateliers
Eine Gruppe von Basler Künstlerinnen und Künstlern schloss sich zusammen, um nach Gebäuden zur Umnutzung oder nach geeigneten Grundstücken für den Bau von Wohnateliers zu suchen. Schliesslich bot sich auf dem Gelände der Stiftung Habitat auf Erlenmatt Ost die Möglichkeit, die Idee in einem Neubau umzusetzen. Im Frühjahr 2016 erfolgte die Gründung der Genossenschaft «Coopérative d’ateliers». Sie ist Bauherrin eines Atelierwohnhauses, angrenzend an das öffentliche Silogebäude im neuen Basler Stadtquartier.
In den Obergeschossen entstanden 2‐er-Wohnateliers mit einer Fläche von 120–150 m2 und Raumhöhen von über 3 Metern. Im Erdgeschoss gibt es zusätzlich 1‐er-Wohnateliers mit einer Fläche von ca. 60 m2. Durch einen minimalen Ausbau der loftartigen Räume und die flexible Platzierung eines Nass- und Küchenmoduls pro Wohnatelier konnte auf individuelle Wünsche der Nutzer eingegangen werden. Zudem trägt das innovative Gebäudekonzept, das ohne Heizung auskommt, zu tiefen Betriebskosten bei.
Ort
Basel, Rosental
Erlenmatt
Projektstand
2019 bezogen
Gebäude
15 Wohnateliers
Architektur
Degelo Architekten, Basel