Familienwohnungen im Westen Reinachs
Wohnstadt
Die Wohnüberbauung der Wohnstadt befindet sich auf einer Baurechtsparzelle der Einwohnergemeinde Reinach. Sie orientiert sich mit einem langgestreckten Baukörper an der Parzellenform und der Lage des künftig zu renaturierenden Bachlaufes. Die Wohnungen sind meist durchgehend angeordnet und haben westorientierte Terrassen. Im Westen des Baukörpers liegt ein grosszügiger Garten, die östliche Aussenfläche dient der Erschliessung der Liegenschaft für Fussgänger und Velofahrer. Die Einfahrt in die Einstellhalle erfolgt im Süden ab der Quartierstrasse.
Die Besonderheit des Projekts ist die Vermarktung als «Wohneigentum auf Zeit». Da es gerade junge Familien in der Agglomeration immer schwerer haben, zu Eigentum zu kommen, möchte Wohnstadt eine Alternative anbieten. Die Wohnungen können für eine Lebensabschnittphase von 30 Jahren erworben werden. Die Eigentümer auf Zeit erwerben einen 30%-Anteil eines Stockwerkeigentums. Der Rest bleibt bei der Genossenschaft, dafür ist eine transparent kalkulierte Kapitaldienstgebühr und eine Substanzerhaltungsgebühr fällig. So kann der Erwerbspreis für eine Wohnung auf den Bruchteil des Niveaus von aktuellen Eigentumswohnungspreisen reduziert werden. Der Unterhalt der Wohnung liegt bei den Eigentümern auf Zeit. Den Unterhalt, die Sanierung und Weiternutzung nach dieser Zeit übernimmt die Genossenschaft.
Das Modell «Wohneigentum auf Zeit» gibt es zwar bereits, wurde aber noch kaum je angewendet. Wohnstadt denkt, hier eine für viele Haushalte attraktive Alternative zwischen Miete und klassischem Eigentum anbieten zu können.
Wohnstadt
Viaduktstrasse 12
4051 Basel
+41 61 284 96 66
andreas.herbster@wohnstadt.ch
Ort
Reinach
Im Bodmen
Projektstand
Baustart: Frühling 2022
Bezug ist möglich ab ca. Mitte 2024
Gebäude
21 Wohnungen
Architektur
deplus Architekten, Zürich
Müller & Naegelin Architekten, Basel