LeNa-Haus auf dem Westfeld
Bau- und Wohngenossenschaft Lebenswerte Nachbarschaft LeNa
Die Bau- und Wohngenossenschaft Lebenswerte Nachbarschaft LeNa wurde im März 2015 gegründet. Aufbauend auf den Prinzipien von Neustart Schweiz, strebt LeNa das ressourcenschonende Zusammenleben dank enger Vernetzung und geteilten Dienstleistungen an. Das Wohnmodell basiert auf einer gemeinsam genutzten und betriebenen Infrastruktur: So beziehen die Bewohner:innen Lebensmittel von Bauernhöfen aus der Region (Lebensmitteldepot). Dazu kommen gemeinschaftliche Angebote wie die Sternenbar oder Initiativräume.
Das partizipativ entwickelte Wohnmodell von LeNa wurde bis im Frühling 2023 in einem Neubau auf dem Westfeld realisiert - in enger Zusammenarbeit mit der Baugenossenschaft wohnen&mehr als Arealentwicklerin und Bauträgerin. Der Wohnungsmix umfasst verschiedene Wohn- und Haushaltsformen: von Einzelzimmern über Familienwohnungen bis zu Wohngemeinschaften und Cluster-Wohnungen. Die durchschnittliche Wohnfläche beträgt lediglich 32m2 pro Person - dafür gibt es viel Raum für gemeinschaftliche Nutzungen. Im Erdgeschoss befindet sich die Genossenschaftsbeiz Cantilena als «gute Stube» für die Bewohner:innen und als Mittags- und Abendrestaurant für das Quartier.
Bau- und Wohngenossenschaft Lebenswerte Nachbarschaft LeNa
Geschäftsstelle
Im Westfeld 2
4055 Basel
kontakt@lena.coop
www.lena.coop
Ort
Basel, Iselin
Im Westfeld (ehemals Felix Platter-Areal)
Projektstand
Baubeginn: 2020
Bezug: 1. Quartal 2023
Gebäude
82 Wohnungen, Cantina mit Gemeinschaftsküche, Lebensmitteldepot, Gewerbe- und Initiativräume
Architektur
Scheibler Villard & Lukas Baumann Architekten, Basel